In dem Buchprojekt „Deine Würde“ wurde der Satz „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ in 17 Sprachen übersetzt. Künstler*innen und Designer*innen haben die Bedeutung dieses Satzes interpretiert.
Ein Projekt von „Demokratie leben in Wiesbaden“
Ich durfte für dieses Projekt das Buchdesign und das Handlettering gestalten.
Design
All posts in this category.
Werkstätten für Demokratie fördern Prävention, Integration, Partizipation und Demokratielernen für geflüchtete Jugendliche in Hessen.
Für diese Arbeit habe ich 10 superspannende und interessante Projekte fotografiert und im Anschluss eine 64-seitige Broschüre gestaltet.
Die Projekte für junge geflüchtete Menschen sind in ganz Hessen verteilt. Das nördlichste Projekt war ein Pfadfinderstamm in Kassel, das südlichste Projekt war eine Jugendgruppe in Darmstadt. Ich habe Einblicke in eine Vielzahl von sehr unterschiedlichen Einrichtungen und in die Jugendarbeit des Hessischen Jugendrings bekommen.
Hier stelle ich eines meiner Lieblingsprojekte vor. Lieblingsprojekte sind bei mir oft Arbeiten, bei denen ich all meine Fähigkeiten vereinen kann. Für dieses Projekt habe ich die Fotografie und das Design gemacht. Außerdem hat es Spaß gemacht für einen so jungen und aufgeschlossenen Kunden zu arbeiten.
Der „HOP! HANDS ON PARTICIPATION – JUGENDKONGRESS MIT_WIRKUNG“ ist ein Kongress, den der Hessische Jugendring am 6. und 7. September in Frankfurt ausgerichtet hat. Über 100 junge Menschen haben konkrete Vorschläge an die hessische Landespolitik erarbeitet.
Ich habe den Kongress an beiden Tagen fotografisch begleitet und habe dabei tolle Einblicke bekommen.
Im Anschluss habe ich die 52-seitige Broschüre als Dokumentation für den Jugendkongress gestaltet.
Für die Osteopathin Melanie Hartmann entwickelte ich ein komplettes Corporate Design. Vom Logo, über eine Geschäftsausstattung, Fotografie bis zu kalligrafischen Schildern für die Praxis.
Die Farbwahl repräsentiert den Bezug zu sowohl Mensch als auch Natur. Passend zur Philosophie der Osteopathie ist der Schriftzug organisch, rund und weich. Das Logo ist im Kontrast eckig. Seitlich ist der Schriftzug offen und läuft aus dem Logo heraus in die weiße Fläche über. Grenzenlos.
Die Osteopathie ist eine sehr natürliche Behandlungsmethode. „Nahezu alle alten Osteopathen beschreiben in ihren Schriften und Aufzeichnungen ihre enge Verbindung zur Natur, benutzen metaphorische Bilder der Natur, um die Erfahrungen ihrer Palpation zu beschreiben.“ Wegen des Bezugs zu Mensch und Natur habe ich auch die Farben für das Corporate Design passend gewählt. Gedruckt ist alles auf Recyclingpapier mit mineralölfreien Farben.
Die Liege in der Praxis ist aus Holz und passt perfekt zu all diesen Prinzipien. Sie ist nicht nur ein richtig schönes Design-Stück, sondern auch sehr natürlich durch das fast unbehandelte Holz. Die Einrichtung, die Liege, das Logo, das komplette Corporate Design, der mineralölfreie Druck, das matte natürliche Papier und die Philosophie der Osteopathie passen so perfekt zusammen.
Fotos: Marusia Luft
Appetit auf Diversity?
Bunte Ideen zum Nachmachen
Seit Januar 2018 ist der IB Mitglied des Vereins „Charta der Vielfalt“. Die bundesweite Initiative ist gleichzeitig das größte Netzwerk für Diversity Management in Deutschland. Mit dem Teamwettbewerb Diversity Challenge ruft der Verein junge Menschen (16-27 Jahre) dazu auf, sich für Vielfalt stark zu machen – und zwar dort, wo sie arbeiten. Mit über hundert anderen Teams nimmt auch der Internationale Bund (IB) an dieser Challenge teil.

Ich durfte das junge Team sowohl fotografisch als auch gestalterisch begleiten. In einer Hotel-Großküche habe ich ein Fotoshooting mit viel buntem Obst und Gemüse gemacht. Und um all die tollen Aktionen und Ideen des Teams für den Wettbewerb in Szene zu setzen, habe ich das Kochbuch „Appetit auf Diversity?“ gestaltet.
Das bunte Kochbuch enthält alle Events und Aktionen, die das junge, siebenköpfige Team „IB: Be Individual“ der Zentralen Geschäftsführung innerhalb von sechs Wochen durchgeführt hat. Alles mundgerecht aufbereitet zum einfachen Nachmachen: Vom Quiz über ein Kochevent bis hin zur Fotoausstellung ist alles dabei.
Traumhaft! Wenn man nach einem vierstündigem Fotoshooting bei einer Osteopathin selbst auch noch behandelt wird. Am Samstag war ich bei Melanie Hartmann, Osteopathin und Heilpraktikerin aus Wiesbaden-Bierstadt. Sie eröffnet ihre neue Praxis Anfang Dezember.